10. Januar 2013
von Tobi
Keine Kommentare

Strom an, Wasser läuft – das Blog-Update für November und Dezember zu Baufortschritten und anderem

Auch während der letzten beiden Monate sind wir weiter vorangekommen, wenn auch die Kälte und die frühe Finsternis das Arbeiten erschwerten. Nach längerem Kampf mit den Anträgen bei den Kommunalen Wasserwerken Leipzig (KWL) und den Leipziger Stadtwerken sind nun fast alle Häuser wieder an die Versorgungsnetze angeschlossen. Weiterlesen →

10. Dezember 2012
von Tobi
Keine Kommentare

DRadio Wissen berichtet über unsere Hausprojekte

Der Leipziger Nachwuchsjournalist Jan Schilling, von dem schon die allererste mediale Erwähnung unserer Projekte stammte, hat in DRadio Wissen einen Beitrag veröffentlicht, der anhand von unseren Häusern sowie der Zschocherschen Straße 68 (politur e.V.) die spezifischen Ansätze und Vorgehensweisen neuer Leipziger Hausprojekte schildert. Der Bericht kann hier nachgehört werden.

6. November 2012
von Tobi
Keine Kommentare

Podiumsdikussion zur Leipziger Wohnungspolitik

Morgen Mittwoch, 7. November 2012, wird Central-LS-Mitgründer Roman auf einem Podium mit einigen ziemlich hohen Tieren die Klingen kreuzen: Der Leipziger Baubürgermeister Martin zur Nedden, dessen Vorgänger Engelbert Lütke Daldrup, der inzwischen Aufsichtsratsvorsitzender der LWB ist, sowie eine Vertreter_in der auch an der Georg-Schwarz-Straße (Projekt „Brunnenhöfe“) aktiven Stadtbau AG werden mit ihm über Wohnungsmarkt und -politik in Leipzig diskutieren. Weiterlesen →

6. November 2012
von Tobi
Keine Kommentare

Berichte über West-Leipziger Hausprojekte und die Georg-Schwarz-Straße in LVZ und ARD

Erneut ist die wachsende Zahl an alternativen Wohnprojekten in unserer näheren und weiteren Umgebung zum Gegenstand medialer Berichterstattung geworden. Nachdem der kreuzer unser eigenes Projekt in den Mittelpunkt gestellt hatte, freuen wir uns, das diesmal u.a. unseren geschätzten Nachbar_innen von der „KunterBunten19“ wohlverdiente Aufmerksamkeit zuteil wird. Weiterlesen →

8. August 2012
von Tobi
Keine Kommentare

Es geht voran! Fortschritte im Juni, Juli und August

Seit unser Gebäudebestand mit der Ersteigerung des Hauses Georg-Schwarz-Straße 11 im Juni die angestrebte Größe erreicht hat, ist einiges geschehen. Zunächst standen vor allem Aufräumarbeiten an. Die Firma Reha-Service Hecht, die die Gebäude zuletzt genutzt hatte, ließ uns große Lagerbestände an Rollstühlen, Krankenhausbetten, Beatmungsgeräten und Ähnlichem zurück. Weiterlesen →

16. Juli 2012
von Grabmann
1 Kommentar

Initiative offene Nachbar_innenschaft Leipzig-Lindenau

Wir dokumentieren hiermit die folgende Stellungnahme zur Diskussion um Flüchtlingsunterkünfte in Leipzig, die wir mit befreundeten Projekten / Gruppen gemeinsam verfasst haben: Wir sind Bewohner_innen, Vereine und Initiativen im Stadtteil Lindenau und möchten unsere grundsätzliche Unterstützung für das im Mai 2012 von der Stadt Leipzig vorgelegte Konzept zur „dezentralen Unterbringung von Asylsuchenden“ erklären. Damit soll die Sammelunterkunft in der Torgauer Straße, die derzeit 230 Asylsuchenden Platz bietet, geschlossen werden. Die dort lebenden und neu nach Leipzig kommenden Menschen sollen von nun an in Wohnhäusern im gesamten Stadtgebiet wohnen. Weiterlesen →